Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Puh. Zahlen, Zahlen, Zahlen. 554 Seiten. Der Gemeindehaushalt hat es in sich. Das
soll kein Jammern sein. Vielmehr möchte ich darauf hinweisen, um was für ein
detailliertes Werk es sich handelt. Das muss natürlich auch erst einmal
niedergeschrieben und für uns Rätinnen und Räte aufbereitet werden. Deshalb geht
zunächst ein großes Dankeschön an die Verwaltung und – leider letztmals – an Herr
Hering. Wir werden Sie vermissen! Auch seiner Nachfolgerin Frau Brinzer und dem
gesamte Kämmerei-Team danken wir hierfür! Diese Grundlage gibt uns die
Möglichkeit, gemeinsam die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Unsere Aufgabe ist es, diesen Haushalt kritisch zu prüfen, sachlich zu bewerten und
konstruktiv weiterzuentwickeln. Für uns als SPD-Fraktion steht dabei eines im
Vordergrund: Wir wollen einen Haushalt, der solide ist und zugleich die sozialen,
wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Gemeinde
entschlossen angeht. Einen Haushalt, der ein soziales Miteinander stärkt.
Immer mehr Lichtlein des ewigen Gedenkens, der Hoffnung und des Friedens leuchten jetzt auf den Gräbern unserer Verstorbenen. Entsprechend hat sich der Handel auf die Nachfrage eingerichtet. In unseren Ilvesheimer Einkaufsmärkten und Blumengeschäften gibt es die Kerzen in verschiedenen Ausführungen auch für die Grableuchtenständer zu günstigen Preisen.
In der öffentlichen Besprechung der SPD-Gemeinderatsfraktion kam die Anregung, den Ilvesheimer Familien vor Ort die Chance zu geben ihr Gemüse & Obst selbst anzupflanzen.
Wir haben uns inzwischen kundig gemacht, was in der Nachbarschaft angeboten wird.
Am vergangenen Freitag lud das JUZ im Rahmen der Jugendbeteiligung zu einer Begehung der Ilvesheimer Spielplätze ein. Zu diesem Termin mit den rund 25 Ilvesheimer Kindern und Jugendlichen waren selbstverständlich auch die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen eingeladen. Allerdings war Julia Weiss als einziges Gemeinderatsmitglied, der insgesamt 18 Gemeinderäte vertreten. Der SPD-Fraktion ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen und sie begrüßt das Engagement des Jugendzentrums.
Vor mehr als 10 Jahren haben Kommunen begonnen Frei-/Grünflächen zwischen Verkehrsflächen mit Schotter zu belegen.
Mit der Begründung, dass diese Flächen keine Ausgleichsfunktion für das Kleinklima mehr haben, kein Co 2 und keine Stäube mehr binden, stellte die SPD-Gemeinderatsfraktion bereits im Jahr 2011 den Antrag, dass in Ilvesheim solche Freiflächen als Grünflächen zu erhalten und zu pflegen.
Der Gemeinderat stimmte dem SPD-Antrag zu, der Bauhof setzte den Beschluss angemessen um.
Eine Zumutung war der Antrag der Grünen, übernommen aus einer BUND-Vorlage
SPD Ilvesheim setzt auf neue Ideen, Innovation und gibt der Jugend eine Chance, aber alle fünf Gemeinderäte kandidieren wieder.
Zur Nominierung und Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl und für die Wahl zu Kreistag lädt die SPD Ilvesheim alle Bürgerinnen und Bürger herzlich am Montag, 11.03.2019 um 19:30 Uhr ins Gasthaus zum Adler, Hauptstraße 5, ein.
Der Gemeinde zugewiesene Menschen kommen i. R. aus Sammelunterkünften und müssen in der Gemeinde Anschluss untergebracht werden, man geht hier von rd. 10 qm Wohnraum pro Person aus. Sobald eine Arbeitsberechtigung und ein Verdienst vorliegt sollen und wollen wir adäquaten Mietwohnraum anbieten.
Die Einnahmen der Gemeinde sind für das Haushaltsjahr in etwa wie in der vorherigen Periode. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 32 Mio. Euro. Die Verschuldung pro Bürger beträgt derzeit Euro 112,00, im Jahr 2013 waren es noch Euro 209,00. Die Ausgabenseite hat sich jedoch erhöht
23.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
öffentlich
Vorstands- und Fraktionssitzung
Clubhaus
24.09.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
öffentlich
Vorstands- und Fraktionssitzung
Clubhaus
27.09.2025, 04:00 Uhr - 15:00 Uhr
öffentlich
Flohmarkt
Festplatz