SPD-Antrag erfolgreich: Die Gemeinde Ilvesheim wird in Zukunft Balkonkraftwerke (Solarzellen, die man sich als Privatmensch z.B. auf den Balkon oder die Terrasse stellen kann) fördern. Das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Im Jahr 2023 sollen zunächst 100 Stück mit je 160 Euro gefördert werden. Das entspricht rund 20 % der Anschaffungskosten und soll einen Anreiz zum Erwerb schaffen.
Unser Ortsvereinsvorsitzender Thorsten Walther hat gestern seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl am 7. Mai erklärt. Zuvor hat er den Vorstand der SPD-Ilvesheim über seine Pläne informiert und um Unterstützung geworben. Einstimmung hat der Vorstand sich für seine Kandidatur ausgesprochen. Wir werden Thorsten mit aller Kraft in den nächsten Wochen unterstützen.
Das Mannheimer Kabarett Dusche gilt -1976 gegründet- als eines der ältesten Kleinkunstensembles der Republik. Dieses heute dreiköpfige Satireteam mit Wolfgang Schmitter, Josefine Lössl und Hans Georg Sütsch hat ein großes Jubiläum, es feiert mit „Schnurz … das 50. Programm!“ sein 50. Jubiläum. Premiere war in der Klapsmühl’ am Rathaus nach zwei coronabedingten Verschiebungen im Oktober des letzten Jahres. Das macht sicher den Mitgründer Wolfgang Schmitter, der im letzten November 75 Jahre alt wurde, stolz und nachdenklich. Wie es eben so ist, wenn „sein“ Kind 50 wird.
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Was bleibt von diesem Jahr? An 2022 werden wir uns sicher als das Jahr des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine, der Energie- und Wirtschaftskrise und der noch um sich greifenden Corona-Pandemie erinnern. Vieles lässt sich mit dem Begriff Zeitenwende zusammenfassen.
Zu einer Informationsfahrt in den Landtag hatte der Schriesheimer Sozialdemokrat kurz vor der Weihnachtspause Interessierte aus dem Wahlkreis eingeladen. Bei Wintereinbruch und Schnee-Chaos kam die Gruppe, die von Sebastian Cunys Team betreut wurde, sicher mit der Bahn in der Landeshauptstadt an. Dort stand für die Besucherinnen und Besucher zunächst eine Führung durch den Gedenkort „Hotel Silber“ auf dem Programm. Die ehemalige Gestapo-Zentrale war durch drei Epochen Sitz der Polizei. Eindrücklich wird in dem Museum, das seit 2018 und auf Initiative der früheren grün-roten Landesregierung als solches genutzt wird, die Geschichte rund um den Polizeiapparat und die Täter und Opfer während der NS-Zeit erklärt.
Solaranlagen sind bis heute fast nur Themen für Grundstücksbesitzer.
In den letzten Jahren hat die Technik jedoch Fortschritte gemacht und Solarsysteme entwickelt, die über eine spezielle Energiesteckdose in den eigenen Wohnungsstromkreis einspeisen.
Die Solarmodule mit einer Leistung von max. 600 Watt können mobil am Balkon oder Terrasse montiert werden. Unter optimalen Voraussetzungen erzeugt diese Anlage ca. 600 KW Strom im Jahr. Die Anlage ist also in der Lage 20 – 30 % des Haushaltstromverbrauches zu produzieren. Natürlich ist dies Balkon-Anlage wegen der geringen Leistung nicht mit einer Anlage auf dem Dach zu vergleichen.
Die SPD ist eine Mitmachpartei. Sie lebt vom Engagement und dem Herzblut von über 400.000 Menschen. In diesem Jahr durfte der SPD-Ortsverein Ilvesheim drei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Die Ehrungen fanden zum Teil schon bei unserer diesjährigen Jahresfeier im Aurelia Sängerheim statt. Als Gäste durften wir an diesem Abend unseren Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny, Kreisrat Thomas Zachler, sowie unsere Gemeinderatsfraktion und zahlreiche SPD-Altgemeinderätinnen und -räte begrüßen. Freuen durften wir uns über den Besuch von Andrea Schröder-Ritzrau, der Kreisvorsitzenden der SPD Rhein -Neckar, sowie über den neuen Vorsitzenden der SPD Edingen-Neckarhausen, Wolfgang Jakel.
Mit Vorfreude blickt die SPD Ilvesheim auf den morgigen Freitag: Dann dürfen wir unserem Altgemeinderat und langjährigen Mitglied Dieter Bühler zu seinem 70. Geburtstag gratulieren. Als sozialdemokratischer Gemeinderat hat der Jubilar sich von 2014 bis 2019 für die Belange der Kommune eingesetzt. In dieser Zeit war er Mitglied im Technischen Ausschuss und konnte sein im Berufsleben erworbenes Wissen an verschiedenster Stelle einbringen.
„Gute Politik kann man nur machen, wenn man sich über die Belange der Bürgerinnen und Bürger und der öffentlichen Einrichtungen informiert", begründet Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Göck, warum sich die SPD-Kreisrätinnen und Kreisräte immer wieder bei ihren Sitzungen ein Bild vor Ort in den Kreis-Einrichtungen machen. Zuletzt versammelten sie sich in der GRN-Klinik der Stauferstadt Eberbach, um sich dort über das aktuelle politische Geschehen im Rhein-Neckar-Kreis und der Metropolregion auszutauschen und zu informieren.
Nach intensiver Bürgerbeteiligung und Beteiligung von Interessenvertretern wurde die Trassenführung durch Ilvesheim für das bevorstehende Planfeststellungsverfahren festgelegt.
03.10.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Jazz im Hirsch
Bürgerhaus Hirsch
24.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Fraktions- und Vorstandssitzung
Clubhaus der Spielvereinigung
21.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Fraktions- und Vorstandssitzung
Clubhaus der Spielvereinigung